Zu Produktinformationen springen
1 von 5

MyInsect-shop.de

Mehlwürmer Lebend

Mehlwürmer Lebend

Normaler Preis €5,95 EUR
Normaler Preis €6,95 EUR Verkaufspreis €5,95 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

 

MyInsect Lebende Mehlwürmer – Premium-Qualität direkt aus Deutschland

Entdecken Sie mit MyInsect lebende Mehlwürmer, die ideale, natürliche Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Tieren und einen unverzichtbaren Bestandteil für Angler und Jäger. Unsere in Deutschland nach höchsten Qualitäts- und Umweltstandards gezüchteten Mehlwürmer repräsentieren das Beste in Sachen Nachhaltigkeit, Nährstoffgehalt und Frische.

 

Hochwertige, natürliche Ernährung

MyInsect lebende Mehlwürmer sind ein reines Naturprodukt, gezüchtet in einer kontrollierten Umgebung ohne den Einsatz von schädlichen Zusatzstoffen. Sie bieten eine ausgezeichnete Proteinquelle und sind reich an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien, die die Gesundheit und Vitalität Ihrer Tiere fördern.

 

Für eine breite Palette von Tieren

Unsere Mehlwürmer sind ein ideales Futter für:

  • Vögel aller Art, von Wildvögeln über Zier- und Heimvögel bis hin zu Geflügel.
  • Reptilien, darunter Schildkröten, Geckos und Leguane.
  • Fische, sowohl Zierfische als auch Teichfische.
  • Kleine Säugetiere wie Hamster, Igel und Mäuse.
  • Amphibien und viele mehr.

Sie dienen zudem als hervorragender Köder beim Angeln und als effektives Lockmittel für die Jagd, dank ihrer Bewegung und dem natürlichen Duft, der Raubfische und Wildtiere anzieht.

 

Verpackung und Lieferung

Unsere lebenden Mehlwürmer werden in sicheren, atmungsaktiven Behältern verpackt, die eine optimale Frische während des Transports garantieren. Wir liefern schnell und zuverlässig innerhalb von Deutschland, sodass Sie Ihre Bestellung innerhalb von 2-4 Werktagen erhalten.

 

Versandinformationen:

  • Der Transport der Tiere erfolgt lose verpackt in einem Karton. Unter den verschiedenen Versandmethoden, die getestet wurden, hat sich dies als besonders schonende Methode erwiesen.
  • Bei extrem heißen (über 20 Grad) oder kalten (unter 0 Grad) Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass wir den Versand ohne Garantie auf die Lebendigkeit der Insekten vornehmen müssen. In solchen Fällen kann es auch zu einer verlängerten Lieferzeit kommen, da wir keinen Einfluss auf die Bedingungen der Versanddienstleister haben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

     

    Lagerung und Pflege

    Wir empfehlen, die Mehlwürmer nach Erhalt in einem kühlen, trockenen Bereich zu lagern, um ihre Vitalität und Frische zu bewahren. Eine einfache Pflegeanleitung liegt jeder Bestellung bei, um die optimale Haltung und Fütterung Ihrer Mehlwürmer zu gewährleisten.

     

    Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

    Die Zucht unserer Mehlwürmer erfolgt mit größtem Augenmerk auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Durch die Wahl unserer lebenden Mehlwürmer unterstützen Sie eine verantwortungsvolle Tierhaltung und einen bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen.

     

    Allergikerhinweis

    Bitte beachten Sie, dass Personen mit Allergien gegen Schalentiere oder Hausstaub auch auf Mehlwürmer reagieren könnten. Eine vorherige Überprüfung wird empfohlen.


    Entdecken Sie die Vorteile von MyInsect Lebenden Mehlwürmern

    Mit MyInsect lebenden Mehlwürmern entscheiden Sie sich für eine hochwertige, nachhaltige und natürliche Ernährungsoption für Ihre Tiere, die nicht nur deren Gesundheit und Wohlbefinden fördert, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Erleben Sie den Unterschied mit MyInsect – wo Qualität, Frische und Verantwortung an erster Stelle stehen.

     

    Eine Pflegeanleitung für die Mehlwürmer: 

     

    1. Optimale Lagerung

    • Temperatur: Lagern Sie die Mehlwürmer an einem kühlen, trockenen Ort. Eine Temperatur von etwa 8-10°C ist ideal. Ein Gemüsefach im Kühlschrank kann ein guter Lagerort sein, solange die Temperatur nicht zu niedrig ist.
    • Behälter: Sollten die Mehlwürmer in einem geschlossenen Behälter ankommen, überführen Sie sie in einen Behälter mit Luftlöchern, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Ein kleiner Plastikbehälter oder ein Karton mit feinen Löchern eignet sich gut.

     

    2. Fütterung der Mehlwürmer

    • Futter: Mehlwürmer sind nicht wählerisch und genießen eine Vielzahl von frischen Obst- und Gemüsestücken, wie Karotten, Äpfel oder Kartoffeln. Diese bieten nicht nur Nahrung, sondern auch Feuchtigkeit.
    • Wasser: Vermeiden Sie stehendes Wasser im Behälter, da dies zu Schimmelbildung führen kann. Die Feuchtigkeit aus dem Futter reicht in der Regel aus.

     

    3. Hygiene

    • Reinigung: Halten Sie den Behälter sauber, indem Sie abgestorbenes Futter und Mehlwürmer regelmäßig entfernen. Eine wöchentliche Reinigung wird empfohlen.
    • Substrat: Ein einfaches Substrat wie Haferflocken oder Weizenkleie kann als Bodengrund verwendet werden. Es dient gleichzeitig als zusätzliche Nahrungsquelle.

     

    4. Beobachtung

    • Aktivität: Achten Sie auf die Aktivität Ihrer Mehlwürmer. Aktive Mehlwürmer sind ein gutes Zeichen für ihre Gesundheit.
    • Entwicklung: Mehlwürmer durchlaufen verschiedene Lebensphasen. Wenn Sie eine langfristige Zucht in Betracht ziehen, informieren Sie sich über die Bedingungen für die Verpuppung und Entwicklung zu Käfern.

     

    5. Vorsichtsmaßnahmen

    • Allergien: Wie bei allen Insektenprodukten sollten Personen mit Allergien gegen Schalentiere oder Hausstaubmilben vorsichtig sein.
    • Direkter Kontakt: Wenn Sie empfindliche Haut haben, kann der Kontakt mit Mehlwürmern zu Irritationen führen. Verwenden Sie gegebenenfalls Handschuhe.

     

    6. Verwendung

    • Fütterungszeit: Bieten Sie Ihren Tieren die Mehlwürmer in angemessenen Mengen an, um Überfütterung zu vermeiden. Die lebenden Mehlwürmer sind eine hervorragende Quelle für frisches Protein.

     

    Durch die Befolgung dieser Pflegehinweise können Sie sicherstellen, dass Ihre lebenden Mehlwürmer von MyInsect in einem optimalen Zustand bleiben, bis sie zubereitet werden. Genießen Sie die Vorzüge einer natürlichen, nährstoffreichen Ernährung für Ihre Tiere mit MyInsect.

     

    Inhaltsstoffe: 

     

    Es wird empfohlen, bei Erhalt des Pakets sofort die Mehlwürmer aus dem Behälter zu nehmen und in flache Kunststoffbehälter umzulagern - diese sollten hoch genug sein, um ein Entkommen der Tiere zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Wurmlagen nicht höher als etwa zwei Zentimeter sind und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf; idealerweise bei einer Temperatur unter Raumtemperatur von maximal 21 Grad Celsius - andernfalls könnten sich die Larven innerhalb von ein bis anderthalb Wochen verpuppen! Für noch bessere Ergebnisse empfiehlt es sich sogar noch kälter aufzubewahren oder im Kühlschrank zu lagern. Als Nahrung für Ihre Mehlwurmlarven verwenden Sie am besten Weizenkleie sowie unbehandelte Karotten.


    Vollständige Details anzeigen
    1 von 2